
Herzlich Willkommen auf den Seiten des
1. Ruderclub Altmühltal e.V.
News
Jetzt schon vormerken für das Benefiz-Rudern zugunsten der Tierhilfe Kelheim am 24.02.2024
Schnupperrudern wieder im April – Jetzt schon vormerken

Als einzige Sportverein präsentierte sich der 1. RCA auf dem Dietfurter Gesundheitstag mit einer echten sportlichen Herausforderung. Zahlreiche Gäste setzten sich auf die beiden Ergos und legten Stecken zwischen 500m und 3500m zurück oder informierten sich über unseren Verein.
Für Gäste und Standbesatzung ein gelungener Tag und eine gelungene Werbung für unseren Verein!
Im goldenen Oktober-Monat war der Vereinskalender des 1. Ruderclub Altmühltal so rappelvoll, dass die Nachschau auf die vielen schönen, gemeinsam verbrachten Stunden tatsächlich chronologisch am besten erfolgt. Am ersten Samstag wurde zum traditionellen Oktoberfest eingeladen, vor dessen Beginn eine außerordentliche Mitgliederversammlung gesetzt wurde. Der Posten des 3. Vorstands war neu zu vergeben, für den sich ein vereinseigenes Eigengewächs angetragen hatte. David Schels aus Deising hatte als 14-Jähriger die Ruderboote beim Training auf dem Kanal beobachtet und sich mit dem Rad nach Dietfurt aufgemacht, um den Sport zu erlernen. Genau acht Jahre später und viele Regatta- und Freizeit-Ruderkilometer reicher, möchte der junge Mann nun Verantwortung übernehmen und im Vorstand mitarbeiten, was alle Anwesenden und allen voran Club-Chef Andreas Wolfsteiner natürlich mit Begeisterung befürworteten.
David war auch zwei Wochen später der Organisator der teilnahmewilligen Aktiven an den alljährlichen Oberpfalzmeisterschaften. Bei strahlendem Wetter machten sich ein Herrenboot mit Steuerfrau Theresa Rackl und ein Damen-Vierer mit Steuermann Andreas Werner, sowie Fotograf Uwe Gebehenne auf den Weg zum Patenverein Regensburger Ruderklub. Trotzdem die Mannschaften nicht viele gemeinsame Trainingskilometer absolvieren konnten, lautete die bekannte Devise „dabei sein ist alles und die Hoffnung stirbt zuletzt“. Beide Boote gaben ihr Bestes, kämpften um jede Sekunde und so erreichten die Herren den 2. Platz und die Damen den 3. Platz in der Kategorie Breitensport. Nach der Preisverleihung und der Stärkung mit Kaffee und Kuchen im Bootshaus der Regensburger wurden die Boote gleich wieder gemeinsam mit dem vereinseigenen Hänger nach Dietfurt transportiert, gesäubert, eingelagert und die Mannschaften schmiedeten abschließend noch neue Regatta-Pläne im Wirtshaus.
Ende Oktober ist immer das offizielle Saisonfinale, das gemeinsame Abrudern. Natürlich kann und wird auf dem Kanal auch im Winter gerudert, denn eine Eisbildung ist auf dem hervorragendem, heimischen Ruderrevier äußerst selten. Diese Veranstaltung hat eigentlich nur versicherungstechnische Gründe, wird aber nach dem sportlichen Teil immer gern auch zum gemütlichen Beisammensein genutzt. In diesem Jahr hat Neuzugang Monika Pfaller angeboten, ihren Pizzaofen samt backendem Ehemann zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich wurde auch dieses kulinarische Angebot gerne genutzt und so meldeten sich etliche Aktive zum Rudern und Flammkuchen essen an. Auch diesem Tag war Petrus den Ruderern und Ruderinnen wohl gesonnen und so wurde bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen gesportelt und geschlemmt.
Gleich am ersten November Sonntag steht ein weiterer Termin im Vereinskalender, nimmt doch der Ruderclub mit Ergometer Geräten und viel Informationen zum äußerst gelenkschonenden Sport am Dietfurter Gesundheitstag teil. Alle Termine, auch zum Schnuppertag Ende April nächsten Jahres, findet man wie immer auf der Homepage: www.1-rca.de


Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Da außerdem das Verletzungsrisiko sehr gering ist, hat Rudern einen hohen gesundheitlichen Wert.
Aus diesem Grund eignet es sich besonders gut zur Rehabilitation sowie zur gesundheitlichen Prävention. Darüber hinaus unterstützt Rudersport den Abbau von Stress. Verbunden mit der Natur und der beruhigenden Wirkung des Wassers ist Rudern somit nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch für den Geist. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht. (Quelle: Deutscher Ruderverband (DRV) rudern.de/gesundheit)
Na, Interesse geweckt?
Jeder ist jederzeit Willkommen sich Original Ruderer und Ruderinnen anzusehen – Einfach im Kontaktformular an uns schreiben oder zu den Ruderzeiten vorbei schauen!